Entstehung des Gesundheitstrainings
Die Idee und das Konzept des Gesundheitstrainings für Menschen mit HIV und AIDS ist 1998 aus der Selbsthilfe heraus entstanden und in den Folgejahren in Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen wie
- der Deutschen Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der HIV-Versorgung e.V. (DAGNÄ e.V.),
- der Deutschen AIDS-Gesellschaft e.V. (DAIG e.V.),
- der Deutschen AIDS-Stiftung,
- der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. (DAH e.V.),
- dem Kompetenznetz HIV,
- der Gesellschaft für Sexualwissenschaften e.V. (GSW e.V.) und
- der Stiftung Akademie Waldschlösschen
weiterentwickelt worden.
Gesundheitstrainings werden von Trainer:innen durchgeführt, die über jahrelange Erfahrung im Bereich HIV/AIDS verfügen und eine 2-jährige berufsbegleitende Weiterbildung zum „Gesundheitstrainer HIV/AIDS“ abgeschlossen haben.
Seit 2007 finden in Stuttgart, München, Mannheim, Karlsruhe, Tübingen und Heidelberg Gesundheitstrainings statt.
Gesundheitstrainings finden auch in Magdeburg statt – weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.
Finanzierung des Gesundheitstrainings
- Von 2007 bis 2008 wurden die Trainings durch den Verein Gesundheitstraining finanziert.
- Die AOK Baden-Württemberg (§20 SGB V) und verschiedene Sponsoren unterstützten von 2009 bis 2020.
- Von 2021 bis 2023 wurden die Gesundheitstrainings über die Gemeinnützigen Stiftung Sexualität und Gesundheit GmbH (GSSG) koordiniert und seit 2024 über Projekt Information. Firmen wie ViiV, MSD, Gilead und private Sponsoren finanzieren das Projekt.
Wir danken für die freundliche Unterstützung durch:





